E-Mail Anhänge verschlüsseln #
Sie können in Psido optional Ihre E-Mail-Anhänge verschlüsseln. Bei der E-Mail-Verschlüsselung müssen Sie mit Ihrer PatientIn ein Kennwort festlegen. Das Kennwort kann Ihre PatientIn entweder selbst beim Daten erfassen lassen festlegen, oder Sie können es für die PatientIn festlegen.
Wenn Sie das Kennwort für Ihre PatientIn festlegen möchten, können Sie das Kennwort bei der PatientIn unter Sonstiges > Kennwort für Anhänge hinterlegen. Alternativ können Sie das Kennwort bei jedem Versand einer E-Mail neu eingeben.
Datenschutzrechtlich ist dies die sicherste Möglichkeit, um Rechnungen und Berichte papierlos an Ihre PatientIn zu übermitteln.
Als Kennwort empfehlen wir nicht, das Geburtsdatum der PatientIn zu verwenden, da dies zu leicht von Angreifern zu erraten ist. Idealerweise sucht sich die PatientIn das Kennwort selbst aus und wählt ein sicheres Kennwort. Sollten Sie das Kennwort vergeben, empfehlen wir eine Kombination von zufälligen Wörtern, zum Beispiel TischGrasHund
. Sollte Ihre PatientIn das Kennwort vergessen haben, können Sie es bei der PatientIn unter Sonstiges > Kennwort für Anhänge mit einem Klick auf das Auge-Symbol auslesen.
Funktionsweise #
Beim Versand eines verschlüsselten Dateianhangs verbleibt die Datei auf unseren Servern. Wir legen die Datei verschlüsselt in unserem System ab.
- Die PatientIn erhält in der E-Mail einen Link zur Datei.
- Nach einem Klick auf den Link öffnet sich ein geschützter Bereich von Psido, und die PatientIn wird nach dem Kennwort gefragt.
- Sobald das Kennwort korrekt eingegeben wurde, sendet Psido die Datei über eine abhörsichere HTTPS-Verbindung an das Gerät der PatientIn.
- Die PatientIn speichert die Datei auf dem eigenen Gerät und kann diese sofort bei Versicherungen etc. einreichen. Eine Entschlüsselung der Datei auf dem eigenen Gerät ist nicht mehr erforderlich.
Alle E-Mail Anhänge standardmäßig verschlüsseln #
Standardmäßig verschlüsselt Psido E-Mail Anhänge nicht.
Um diese Funktion zu aktivieren, klicken Sie auf Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > Dateianhänge.
Aktivieren Sie dort die Schaltfläche Alle E-Mail Anhänge standardmäßig verschlüsseln
.
Die Aufbewahrungsdauer beschreibt, wann wir den Anhang auf unserer Seite löschen. Es fallen Ihnen keine zusätzlichen Kosten an, falls Sie eine längere Aufbewahrungsdauer auswählen. Die maximale Aufbewahrungsdauer beträgt 10 Jahre.
Wir löschen nur den Anhang, nicht die zugrunde liegenden Daten. Wenn Sie zum Beispiel eine Rechnung als verschlüsselten Anhang versenden, löschen wir nach Ablauf der Aufbewahrungsdauer nur den Anhang, aber nicht die Daten der Rechnung. Sie können die Rechnung jederzeit wieder neu verschicken oder betrachten.