Diktierfunktion

Diktierfunktion #

Psido bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Sitzungen nicht ausschließlich über die Tastatur zu dokumentieren. In jedem Eingabefeld der Anwendung können Sie die Diktierfunktion nutzen und so Ihre Dokumentation per Spracheingabe erledigen. Hierfür stehen Ihnen zwei praktische Optionen zur Verfügung:

Diktat via Smartphone #

Mit Psido können Sie Ihr Smartphone als mobiles Diktierwerkzeug nutzen. Die Anwendung ist für Mobilgeräte optimiert, sodass Sie sich parallel zu Ihrem Computer oder Tablet auch auf Ihrem Smartphone anmelden können. Navigieren Sie zur gewünschten PatientIn, wählen Sie die entsprechende Sitzung aus und diktieren Sie Ihre Notizen direkt über Ihr Mobilgerät.

iPhone Diktierfunktion #

Auf dem iPhone können Sie die Diktierfunktion wie folgt nutzen:

  1. Tippen Sie in das gewünschte Textfeld in der Psido-App
  2. Tippen Sie auf das Mikrofonsymbol auf der Bildschirmtastatur
  3. Sprechen Sie deutlich in Ihr iPhone
  4. Die Spracheingabe wird automatisch in Text umgewandelt
  5. Tippen Sie erneut auf das Mikrofonsymbol oder auf die Tastatur, um die Diktierfunktion zu beenden

Sie können auch Satzzeichen diktieren, indem Sie beispielsweise “Punkt”, “Komma” oder “neuer Absatz” sagen.

Android Diktierfunktion #

Auf einem Android-Smartphone können Sie die Diktierfunktion wie folgt verwenden:

  1. Tippen Sie in das gewünschte Textfeld in der Psido-App
  2. Tippen Sie auf das Mikrofonsymbol auf der Bildschirmtastatur (meist unten rechts)
  3. Sprechen Sie deutlich in Ihr Smartphone
  4. Der gesprochene Text wird automatisch in geschriebenen Text umgewandelt
  5. Tippen Sie auf einen beliebigen Bereich der Tastatur, um die Diktierfunktion zu beenden

Auch hier können Sie Satzzeichen durch Aussprechen einfügen, beispielsweise mit “Punkt”, “Komma” oder “Fragezeichen”. Je nach Android-Version und Spracheinstellungen können die verfügbaren Sprachbefehle variieren.

Achtung: Wenn Sie die gleiche Sitzung auf mehreren Geräten geöffnet haben, kann es sein, dass Sie sich Änderungen überschreiben. Das Gerät, das als letztes den Speichern Befehl sendet, überschreibt alle vorherigen Daten. Wir empfehlen daher immer, Datensätze auf nur einem Gerät offen zu haben.

Diktat via Computer #

Falls Sie einen Apple Computer mit M1 Prozessor oder höher besitzen, können Sie die Taste F5 drücken, um die Diktierfunktion zu starten.

Um Zeichen wie Punkt und Beistrich unter Mac OS zu setzen, können Sie sich die Dokumentation dazu hier durchlesen.

Einen Artikel für die Diktatfunktion unter Windows können Sie hier finden.