Fahrtenbuch

Fahrtenbuch #

Das Fahrtenbuch hilft Ihnen dabei, Ihre Fahrten zu PatientInnen zu dokumentieren und abzurechnen. Sie erreichen die Übersicht des Fahrtenbuchs unter Finanzen > Fahrtenbuch.

Fahrt eintragen #

Neue Fahrt erstellen #

Es gibt zwei Wege, eine Fahrt einzutragen:

  1. Über das Fahrtenbuch-Menü: Hier müssen Sie die meisten Felder manuell ausfüllen.
  2. Über Patient:in/Familie: Wenn Sie das Fahrtenbuch über die PatientIn oder Familie aufrufen, werden Zieladresse und Zweck automatisch ausgefüllt
Unser Tip: Erstellen Sie Fahrten direkt über die PatientIn oder Familie: Wählen Sie die entsprechende Person aus und klicken Sie auf Mehr Funktionen > Neuer Fahrtenbuch-Eintrag.
In den allermeisten Fällen wird es hier reichen, die Kilometeranzahl anzupassen, die Uhrzeit ist optional auszufüllen.

Google Maps Integration #

Sie können sich die Distanz zwischen 2 Adressen via Google Maps automatisch ausrechnen lassen, wenn Sie diese Integration unter Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > Fahrtenbuch > Google Maps Integration aktivieren.

Falls Sie diesbezüglich Datenschutzbedenken haben, bitte bedenken Sie auch bei Ihrer Fahrt zur PatientIn nicht Google Maps zu verwenden! Bei aktivierter Integration werden nur der Start- und Zielort an Google Maps übermittelt, keine weiteren Daten.

Kilometerpreis #

Sie können den Kilometerpreis unter Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > Fahrtenbuch festlegen.

Abrechnung #

Sie können eine Fahrt direkt an eine PatientIn weiterverrechnen.

Wichtig: Um eine Fahrt mit der PatientIn abzurechnen, muss der Eintrag über die PatientIn oder Familie erstellt werden. Nur so wird die Fahrt der entsprechenden Person zugeordnet. Sie finden die Anleitung hierfür im Text weiter oben.

Sobald Sie die Fahrt erstellen, sehen Sie ein Kontrollkästchen mit der Aufschrift Sitzung für diese Fahrt erstellen, um die Kosten mit der Familie / PatientIn abzurechnen. Klicken Sie dieses Kästchen an, und Psido erstellt automatisch eine Sitzung mit den Kosten anhand des Kilometerpreises bei der PatientIn. Sie können diese Sitzung anschließend verrechnen.