Testverfahren#
PsychologInnen, die diagnostische Testverfahren einsetzen, müssen diese Testverfahren für die Krankenkasse ausweisen. Dafür bietet Psido die Möglichkeit, Ihre Testwerkzeuge zu erfassen und diese dann in den Sitzungen zu dokumentieren.
Testverfahren erfassen#
Um Ihre Testverfahren zu erfassen, klicken Sie auf Extras > Testverfahren. Dort können Sie Ihre Verfahren intuitiv einpflegen. Wenn Sie die eingepflegten Testverfahren zu Sitzungen hinzufügen, können Sie diese noch nachbearbeiten, falls erforderlich.
Testverfahren in Sitzungen dokumentieren#
Wenn Sie eine [Sitzung](/docs/getting_started/sessions) erfassen, haben Sie die Möglichkeit, den Schieberegler "Testverfahren anzeigen" zu aktivieren. Damit können Sie mit einem Klick auf das **+**-Symbol ein neues, leeres Testverfahren hinzufügen. Alternativ dazu können Sie in Ihren bestehenden Testverfahren suchen, indem Sie einen Suchbegriff im Feld **Testverfahren suchen** eingeben. Ein Klick auf das Suchergebnis fügt das Testverfahren zur Sitzung hinzu.Sie können die Testverfahren in der Sitzung inhaltlich beliebig bearbeiten, hinzufügen und löschen. Ihre gespeicherten Testverfahren, die Sie unter Extras > Testverfahren erfasst haben, werden dadurch nicht verändert.
Umgekehrt werden gespeicherte Sitzungen auch nicht mehr verändert, wenn Sie die Testverfahren unter Extras > Testverfahren bearbeiten.
Einen Bericht mit Testverfahren für die Krankenkasse erzeugen#
Um einen Bericht mit Testverfahren erzeugen zu können, müssen Sie zuerst eine Berichtsvorlage erstellen. Diese Berichtsvorlage muss das Kontrollkästchen Testverfahren auflisten aktiviert haben. Mehr dazu finden Sie in unserer Dokumentation zu den Berichten
Nachdem Sie zu Ihren Sitzungen die Testverfahren hinzugefügt haben, können Sie eine Zusammenfassung davon erstellen, um diese beispielsweise der Krankenkasse auszuhändigen.
Dafür navigieren Sie zu der PatientIn, deren Bericht Sie erstellen wollen. Scrollen Sie runter zu den Berichten und erstellen Sie einen neuen Bericht. Wählen Sie die Berichtsvorlage, die Sie für die Testverfahren erstellt haben. Wählen Sie die Sitzungen aus, für die Sie einen Bericht erstellen wollen.
Sie können nun den Bericht herunterladen und drucken oder per E-Mail versenden.
Anbei die erste Seite eines Berichts mit dokumentierten Testverfahren
Testverfahren mit KollegInnen teilen#
Falls Sie in einer Gemeinschaftspraxis tätig sind und Tests mit Ihren KollegInnen teilen möchten, bietet Psido die Möglichkeit, Testverfahren zu exportieren und die exportierte Datei an die KollegInnen weiterzugeben, damit diese die Daten nicht noch einmal eingeben müssen.
Testverfahren exportieren#
- Klicken Sie auf Extras > Testverfahren
- Um die Verfahren zu exportieren, klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte neben der Überschrift Testverfahren
- Klicken Sie auf Als JSON-Datei exportieren
Sie haben nun eine Datei im JSON-Format heruntergeladen, die Sie mit Ihren KollegInnen teilen können.
Testverfahren importieren#
Importierte Dateien werden zu Ihren bestehenden Testverfahren hinzugefügt. Sollten Sie die Datei zweimal importieren, haben Sie alle Einträge doppelt.
- Klicken Sie auf Extras > Testverfahren
- Um die Verfahren zu importieren, klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte neben der Überschrift Testverfahren
- Klicken Sie auf Aus JSON-Datei importieren
- Wählen Sie die JSON-Datei aus, die Sie von Ihren KollegInnen bekommen haben
Falls der Import erfolgreich war, wird Psido eine Erfolgsmeldung ausgeben und Sie auffordern, die Seite neu zu laden. Bitte bestätigen Sie dies.