Sitzungstypen #
Sie können Sitzungstypen unter Extras > Sitzungstypen erstellen und bearbeiten.
Sitzungstypen sind Bezeichnungen für Ihre Dienstleistungen. Beispiele dafür:
- Psychologische Beratung
- Psychologische Behandlung
- Anamnesegespräch
Die Sitzungstypen scheinen auf Ihren Rechnungen auf, deswegen müssen Sie Ihre Sitzungstypen auch mit einem Preis versehen. Falls Sie Rechnungen mit Umsatzsteuer ausstellen, müssen Sie die Sitzungspreise on Umsatzsteuer angeben. Beim Verrechnen mit Umsatzsteuer ist lediglich eine Rechnungsvorlage mit Umsatzsteuer auszuwählen.
Sie können beliebig viele Sitzungstypen erstellen.
Standard Sitzungen #
Eine normale Sitzung ist eine Sitzung mit einer definierten Dauer und einem Preis für diese Sitzungsdauer. Eine Sitzungsdauer kann beliebig definiert werden, z. b. 50 Minuten. Zu dieser Sitzungsdauer können Sie dann die entstandenen Kosten eingeben. Falls Ihre PatientInnen die Sitzungsdauer überschreiten, werden die Kosten der überschrittenen Zeit in der Sitzung und Rechnung automatisch aliquot berechnet.
Kontrollkästchen “Verwendet eine Anamnesevorlage” #
Anamnesevorlagen sind Vorlagen die Sie bei der Erstellung von Sitzungen auswählen können, um eine Sitzung mit vorausgefülltem Text zu befüllen. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, bekommen Sie bei einer neuen Sitzung die Option Anamnesevorlagen auszuwählen. Ansonsten werden die Anamnesevorlagen ausgeblendet.
Pauschalierte Sitzungen #
Sitzungen mit aktiviertem Pauschale Kontrollkästchen sind Sitzungen, die keine definierte Dauer haben. Dieser Sitzungstyp macht Sinn, wenn Sie Behandlungen zu einem Fixpreis anbieten. Auf einer resultierenden Rechnung mit einer Sitzung mit pauschaliertem Sitzungstyp scheint keine Dauer der Sitzung auf.
Kontrollkästchen “Sitzungen werden nach Einheiten abgerechnet” #
Manche Firmenkunden können nur fixe Zeitkontingente für Behandlungen freigeben. Wenn Sie das Kontrollkästchen “Sitzungen werden nach Einheiten abgerechnet” aktivieren, so werden Sitzungen dieses Sitzungstyps nicht nach Dauer, sondern nach Einheiten dokumentiert und abgerechnet.
Ein konkreter Anwendungsfall: Sie arbeiten mit einer Firma zusammen, die Firma gibt 6 Sitzungseinheiten zu 50 Minuten für ihr/e PatientIn frei.
Sie verbringen 100 Minuten (zwei Einheiten) mit ihrer PatientIn. Bei der Sitzungsdokumentation wählen Sie einen Sitzungstyp mit aktiviertem Kontrollkästchen “Sitzungen werden nach Einheiten abgerechnet” aus. In der Sitzungsmaske können Sie dann zwei Einheiten statt 100 Minuten dokumentieren. Psido berechnet automatisch den Gesamtpreis anhand des Einheitspreises und auch auf der Rechnung werden die Einheiten klar und offensichtlich dokumentiert.
Interne Beschreibung #
Im Feld Interne Beschreibung können Sie eine Beschreibung für den Sitzungstyp hinterlegen. Diese Beschreibung ist nur innerhalb von Psido für Sie sichtbar und wird nicht auf Rechnungen oder anderen Dokumenten angezeigt, die Sie der PatientIn aushändigen.
Das ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie z. b. für dieselbe Behandlung verschiedene Preise pro PatientIn anbieten.
Ein Beispiel wäre: Sie legen den Sitzungstyp Therapiesitzung
zweimal an - einmal als Therapiesitzung
, und ein zweites Mal als Therapiesitzung - Alter Preis
.
Die interne Beschreibung wäre in diesem Fall Alter Preis
.
Abhängig von der PatientIn können Sie dann den jeweiligen Sitzungstypen auswählen und verrechnen.
Bevorzugte Rechnungsvorlage #
Wenn Sie für einen Sitzungstypen immer eine bestimmte Rechnungsvorlage verwenden wollen, so können Sie diese Rechnungsvorlage im Feld Bevorzugte Rechnungsvorlage
auswählen.
Erstellen Sie eine Sitzung, die einen Sitzungstypen mit bevorzugter Rechnungsvorlage ausgewählt hat. Sobald Sie diese Sitzung verrechnen, wird die bevorzugte Rechnungsvorlage bei der Verrechnung automatisch ausgewählt.
Preisänderungen bei Sitzungstypen #
Sie können den Preis eines Sitzungstypen jederzeit ändern. Auf bestehende Sitzungen und Rechnungen hat eine Preisänderung eines Sitzungstyps keine Auswirkung, die Preise bleiben unverändert. Neue Sitzungen werden jedoch ab dem Änderungszeitpunkt mit den neuen, veränderten Preisen erstellt.
Falls Sie die Preise von bestehenden Sitzungen aktualisieren wollen, müssten Sie diese Sitzungen, wie auch die Rechnungen dahinter, aktualisieren. Sie finden dazu Anleitungen bei den Sitzungen und Rechnungen.